News 2025
18.03.2025, PS-Los-Spendenübergabe der Sparkasse Schwandorf
Bei 95 gemeinnützigen Einrichtungen waren wir dabei! Dank unserem 2. Vorsitzenden Helmut Kneidl, der dies in die Wege geleitet hat.
Die Boogie-Rabbits freuen sich über die Spende der Sparkasse SAD aus der Aktion Prämien-Sparen. Diese findet dreimal im Jahr statt. Von jedem 5 €-PS-Los gehen 25 Cent an gemeinnützige Projekte in der Region. Fast 64000 Euro waren im Topf. Nach der Übergabe wurde gemütlich geplaudert und es wurden sehr schmackhafte Speisen am Büffet angeboten. Herzlichen Dank liebe Sparkasse SAD. (ML) [Bilder]
16.03.2025, Jahreshauptversammlung 2025 mit Neuwahlen im Schwimmbadcafe-Wackersdorf
Gegen 19.30 Uhr eröffnete unser 1. Vorsitzende, Günther Weber die alljährliche Mitgliederversammlung 2025 im Schwimmbadcafe-Wackersdorf; diesmal wieder mit den in zwei Jahren turnusgemäßen Neuwahlen. Insgesamt 33 aktive Mitglieder der Boogie Rabbits fanden sich hierzu ein. Karin Knutzen übernahm kommissarisch die Protokollführung. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit berichtete zunächst unser 1. Vorsitzende Günther Weber viel Positives und Interessantes zu Ereignissen, Begebenheiten, Veranstaltungen, Unternehmungen und Zahlen unseres Vereins seit der letzten Mitgliederversammlung am 17.03.2024. U.a., die Anzahl der Mitglieder habe sich mit 152 zum Stichtag 31.12.2024 geringfügig verringert. Der Ausblick für das laufende Jahr rundete den Vorstandsbericht ab. Zum Schluss bedankte sich unser 1. Vorsitzender Günther Weber ausdrücklich bei allen Mitgliedern des (alten) Vorstands für deren pro-aktive Unterstützung. Beim 2. Vorsitzenden Helmut Kneidl, der Kassiererin Karin Knutzen, der Schriftführerin Regina Edenhart, den Beisitzern Uwe Knutzen, Susanne Kneidl, Bianca König, Ilona Pregler-Müller, Bernhard Müller, den Kassenprüfern Birgit und Peter Hofmann, Marianne und unseren (in Abwesenheit) Webmaster Thomas Schollmaier, bei allen Trainerpaaren, sowie allen anderen Mitgliedern, die bei Veranstaltungen durch Rat und Tat das Gelingen bewerkstelligten. Die Anwesenden bestätigten dies jeweils mit großem Beifall. Dann erfolgte der Kassenbericht durch unsere langjährige Kassiererin Karin Knutzen. Kurzum, die Boogie Rabbits Wackersdorf sind ein finanziell gesunder Verein. Karin Knutzen gab zu verstehen, dass Sie für die Neuwahl als Kassiererin nicht mehr zur Verfügung steht. Die beiden Kassenprüfer bestätigten die überaus korrekt geführte Kasse. Nach Antrag wurde der bestehende Vorstand dann auch durch ein einstimmiges Votum entlastet. Günther Weber bedankte sich darauf nochmals bei allen Mitgliedern für diese Bestätigung, als auch bei Karin Knutzen und Birgit und Peter Hofmann für die langjährige und verantwortungsvolle, zuverlässige Kassenführung/-prüfung. Für die Rolle des Wahlleiters ließ sich unserer Trainer Andreas Piecha (wieder) gewinnen. Als seine Wahlhelfer nahmen Karin Piecha-Schollmaier und unsere Trainerin Karola Huber rechts und links neben ihm Platz. Als Kandidaten für die neu zu besetzenden Funktionen des 1. Vorsitzenden und des 2. Vorsitzenden stellten sich die bisherigen Repräsentanten Günther Weber und Helmut Kneidl erneut der (geheimen) Wieder-Wahl. Beide wurden mit eindeutigem Votum und starken Applaus in ihrer alten/neuen Funktion bestätigt. Leider stellte sich aber für die Besetzung des Kassiers kein Mitglied für die Wahl zur Verfügung. Als neue Schriftführerin wurde unser langjähriges Mitglied und Trainerin Karin Piecha-Schollmaier mit großem Zuspruch in offener Wahl gewählt. Als Beisitzer des Vorstands wurden Karin und Uwe Knutzen, Bernhard Müller und Trainerin Karola Huber in offenen Wahlen bestätigt. Mit der Bitte an Karin Knutzen, in ihrer Funktion als (nun) Beisitzerin bis 30.06.2025 die Kasse kommissarisch weiter zuführen, gab der 1. Vorsitzende Günther Weber zu verstehen, bis dahin in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung jemanden für diese zwingend zu besetzende Funktion finden zu wollen. Nach Diskussion von Vorschlägen - u.a. eines regelmäßig stattfindenden West-Coast Swing Workshops - unter dem Tagesordnungspunkt „Sonstiges“ wurde die Mitgliederversammlung 2025 durch den 1. Vorsitzenden Günther Weber gegen 21 Uhr offiziell geschlossen. (BP) [Bilder]
09.03.2025, Workshop West Coast Swing Aufbaukurs 1 mit Paolo Iannello aus Regensburg
Der West Coast Swing-Beginner-Workshop hat vielen Teilnehmern großen Spaß gemacht. Aufgrund der hohen Nachfrage nach mehr, gab es einen Aufbaukurs, natürlich wieder mit Paolo Iannello aus Regensburg. Am Aufbaukurs nahmen 15 Paare teil. Als zertifizierter Trainer und Coach liegt der Fokus von Paolo neben dem Coaching von Einzelpersonen und Paaren, auch auf den individuellen Coaching von Gruppen. „In diesem Kurs mache ich euch fit für die Tanzfläche“, so Paolo! Die zuletzt gelernten Schritte, der Ausdruck und die Technik wurde wiederholt, ergänzt mit Eight Count Rhythmus und Whip. Hilfreich waren die Übungen ohne Partner, sie halfen, sich unabhängig weiterzuentwickeln. Aufgrund der wieder positiven Resonanz und Interesse sind weitere Aufbaukurse im Gespräch. In der Pause wurde viel über den Tanz gefachsimpelt, bei leckeren Snacks, Kuchen und Kaffee. (ML) [Bilder]
02.02.2025, Workshop West Coast Swing mit Paolo aus Regensburg
Unser West Coast Swing Workshop für Beginner war mit fast 20 Paaren ein Erfolg. Trainer Paolo Iannello aus Regensburg hat uns gekonnt durch die Basic’s, wie u.a., „über den ganzen Fuß abrollen“, „Anchor Step“ und Figuren geleitet. Paolo ist Tänzer, Trainer, Coach, Wertungsrichter und beschreibt seinen Stil mit den Worten "be grounded - be yourself". Er stellt die Technik, aber auch den Spaß am WCS in den Vordergrund. So wurden uns grundlegende Techniken als auch der Rhythmus, Ausdruck und die Figuren anschaulich erklärt. Sporadisch und mit Freude stand Paolo unsere Trainerin Susanne Kneidl tatkräftig zur Seite. Zum Schritt und der Führung lernten wir charakteristische Figuren wie Left Side Pass, Underarm Turn, Sugar Push/Push Break, Sugar Tuck/Basic Tuck. „Mit diesen Grundlagen bist du bereit für Workshops, Events und kannst dich sicher und mit Freude auf der Tanzfläche bewegen“. So Paolo! Die englischen Bezeichnungen waren gewohnheitsbedürftig. Um das Ganze perfekt zu machen, gab es in der Pause köstliche Snacks und Kuchen, gespendet von unseren Mitgliedern. Die positive Atmosphäre und die motivierende Anleitung trugen erheblich zum Lernerfolg bei. Aufgrund der positiven Resonanz und Interesse ist bereits ein Aufbaukurs in Planung, der den Teilnehmern die Möglichkeit bieten soll, ihr Können weiter zu vertiefen. So das Ergebnis bei der abschließenden Resonanz beim Griechen. (KI+ML) [Bilder]
Zugriffe gesamt: 89